Neuigkeiten

Passionskonzert „Verleih uns Frieden“

31. März 2025 | Chor

Der Gemischte Chor Grafenstein brachte am Sonntag, den 23.März 2025 ein Passionskonzert unter dem Titel „Verleih uns Frieden“ im Dom zu Klagenfurt zur Aufführung.

Das Konzert bestand einerseits aus einer 10-bildrigen Passion für Chor, Solisten, Sprecher, Orgel und Querflöte, die von Günther Antesberger komponiert und dem Grafensteiner Franz Tomazic getextet wurde. Bereits im Jahr 2017 durfte der GCG dieses Werk uraufführen. Durch den Tod Günther Antesbergers im vergangenen Jahr war es uns ein besonderes Anliegen, diese Passion nochmals vor einem größeren Publikum zu singen.

Andererseits wählte unsere Chorleiterin Michaela Hudelist auch andere zum Passionsthema passende Literatur aus- darunter Spirituals, ein Stück aus dem Musical „Jesus Christ Superstar“ oder Felix Mendelssohn Bartholdys berühmte Vertonung von Martin Luthers Text „Verleih uns Frieden gnädiglich“.
Begleitet wurden wir bei der Aufführung vom Klagenfurter Domorganisten Klaus Kuchling, dem Saxophonisten Edgar Unterkirchner sowie von der Querflötistin Viktoria Tanzer- Marold. Das aus dem Chor stammende Quartett Klångquadrat war ebenfalls zu hören, wenn dieses Mal auch in anderer Besetzung, da Tino Taupe krankheitsbedingt absagen musste. An dieser Stelle möchten wir uns besonders, bei Lukas Joham bedanken, der kurzfristig alle Tenorsoloparts übernahm. Als Sprecher führte gekonnt Hans Mosser durch den Konzertnachmittag.

Wir verließen mit diesem Konzert erstmals unseren traditionellen Veranstaltungsort, die Autobahnkirche „Maria im Walde“ in Dolina und wagten uns als Veranstalter in den Dom zu Klagenfurt. Gedankt sei in diesem Zusammenhang Iris Binder von der Domkirche für die gute Zusammenarbeit.

Vor ausverkauften Reihen konnten wir mit unseren Darbietungen die Herzen des Publikums berühren. Herzlichen Dank an unsere Chorleiterin Michaela Hudelist, die ab Anfang Jänner mit viel Energie und Leidenschaft die Probenarbeit leitete, und vielen anderen Helferlein, die zum Gelingen des Konzerts beitrugen.

Übersicht Älterer Beitrag »

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität zu gewährleisten. Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen